Liebe Leser*innen
Die Spatzen pfeifen's vom Dach
Arbeitslosigkeit
Leistung bis zum Umfallen
Für Geld mache ich alles
Definition von Leistung
Sabine und Bettina treffen sich im Supermarkt.
Sabine, alleinerziehende Mutter dreier Kinder (1 1/2, 4, 6 Jahre), lebt vom Unterhalt des Kindsvaters.
Bettina ist verheiratet. Ihre Kinder sind 12 und 14 Jahre jung. Sie klagt über Stresssymptome. Ihr Teilzeitjob im Büro und die beiden pubertierenden, gingen ihr gehörig auf die Nerven. Sie wäre total urlaubsreif.
Im Anschluss fragt Bettina: Und was machst du?
Sabines Antwort: „Ich schaffe gerade nichts“.
*Namen fiktiv
Zu deutschen Landen wird Arbeit so verstanden:
- Wer keiner versicherungspflichtigen Tätigkeit nachgeht
hat an gesellschaftlichem Ansehen das Nachsehen.
Die Guten ins Töpfchen ...
Zur Leistungselite gehören alle Menschen die ihre Fähigkeiten für andere zur Verfügung stellen und mit diesen den Lebensunterhalt selbst bestreiten können.
- Beamten
kommt ein besonderer Status zu. Dazu gehört auch Steuern zu entrichten. - Selbstständige und Freiberufler
von gut laufenden Geschäften ausgehend. - Angestellte
bei ausreichender Entlohnung.
Von hieraus kann es nur noch bergab gehen, denn folgende "Sortierungsobjekte" leisten zwar immer noch einen wichtigen Beitrag, aber von Arbeit kann nicht mehr die Rede sein.
Darunter siedelt sich ein Grüppchen an
Die Aufstocker, die zwar tätig sind, aber keinen ausreichenden Lohn erhalten.
Midijobber
deren Einkommen auf derzeit € 800,- begrenzt sind.
Dicht gefolgt von
Minijobber
deren Einnahmen auf € derzeit 450,- beschränkt werden.
Übungsleiter
haben eine Einnahmebeschränkung von € 2.400 ,- jährlich, die nicht versteuert wird.
Das reicht weder zum Leben noch zum Sterben.
Auszubildende und Studenten
kommt zu in der Regel zu Gute, dass sie erst am Anfang ihrer Karriere stehen.
... Die Nichtsnutze ins ...
Die haben es besonders gut, sie müssen nicht arbeiten gehen!
Schüler
Lernen ist keine Arbeit.
Ehrenamtlich engagierte
bekommen "vielleicht" ihre Unkosten erstattet.
Senioren - Rentner
trifft es besonders hart. Sie haben ihren Dienst schon getan und liegen fortan dem Staat nutzlos auf der Tasche.
Besonders Frauen zieht es den Boden weg.
Aber Hallo, haben sie etwa die ganze Zeit nur Kinder erzogen, ohne dafür studiert zu haben?
Kindererziehung
hat einen Stellenwert nach dem Motto:
- Macht sich nebenher
oder gar,
- dann sollen die eben keine Kinder kriegen.
Pflegende Angehörige
Für die Alten gibt es doch Altenheime!
Wo kommen wir denn da hin, wenn alle nur zuhause rumhängen wollen?
Mit solidarischen Grüßen
Eure Jane